Skin-munity: Der Beauty-Trend, den Sie kennen müssen
Angesichts der allzeit hohen Umweltverschmutzung, des Maskentragens in jüngster Zeit und der Tatsache, dass unsere Gesundheit im Mittelpunkt unseres Handelns steht, während wir weiterhin gegen die Auswirkungen einer Pandemie kämpfen, ist der Schutz und die Stärkung unseres Immunsystems zunehmend wichtiger geworden. Und jetzt sind wir noch einen Schritt weiter gegangen: Wir möchten auch unsere Haut schützen.
Skin-munity (oder Hautimmunität) ist das Stadtgespräch in der Schönheitsbranche. Es bedeutet, die Barrierefunktion der Haut zu stärken und zu schützen, und das wird mit starken Antioxidantien, entzündungshemmenden Mitteln und guter altmodischer Feuchtigkeitsversorgung erreicht.
Scrollen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über den Schutz Ihrer Haut vor lästigen Ausbrüchen, Sonnenschäden, Trockenheit, Ekzemen, Rötungen, Rosazea und Empfindlichkeit wissen müssen. Zunächst erfahren Sie hier, was Sie über die Barrierefunktion Ihrer Haut wissen müssen.
Die Barrierefunktion Ihrer Haut
Ihre Haut besteht aus vielen Schichten. Die äußerste Schicht (die Hornschicht) besitzt einen Schutzschild aus Ceramiden und Fettsäuren, die schädliche Bakterien, Schadstoffe und Giftstoffe fernhalten, die Haut jedoch mit Feuchtigkeit versorgen und nützliche Bakterien einschließen.
Auch der pH-Wert Ihrer Haut muss berücksichtigt werden. Unsere Haut ist die Heimat von Millionen von Bakterien, die unser Hautmikrobiom bilden. Doch bevor Sie bei der Erwähnung von „Bakterien“ beunruhigt werden: Es funktioniert wie ein Filter, der das Wachstum schädlicher Bakterien kontrolliert und bei der Wundheilung und der Aufrechterhaltung des Hautgleichgewichts hilfreich sein kann.
Wenn Ihre Haut empfindlich wird und Sie Pickel oder Reizungen bekommen, liegt das normalerweise daran, dass der pH-Wert der Haut aus dem Gleichgewicht geraten ist. Dies kann zahlreiche Ursachen haben, von Hormonen bis hin zu Sonnenschäden, Umweltverschmutzung, zu häufigem oder zu heißem Waschen, aggressiven Inhaltsstoffen, Stress und neuerdings auch dem Tragen von Masken. Wie halten wir sie also gesund? Befolgen Sie diese vier Schritte für eine gesunde, hydratisierte und glückliche Haut.
Fügen Sie antioxidantienreiche Zutaten hinzu
Umweltaggressoren wie Verschmutzung, UV-Strahlen und blaues Licht (von digitalen Bildschirmen) können eine ganze Reihe von Hautproblemen verursachen. Sie können durch zu viele freie Radikale ein Ungleichgewicht verursachen und zu oxidativem Stress führen, der sich in Hyperpigmentierung, dunklen Flecken und vorzeitiger Alterung wie feinen Linien, Falten und stumpfer und schlaffer Haut äußert. Antioxidantien bekämpfen oxidativen Stress. Sie wirken wie Superhelden, die die schlechten Moleküle fernhalten, damit Ihre Haut optimal funktionieren kann.
„Sonnenschutz und Vitamin C sind die beiden wichtigsten Inhaltsstoffe, die ich empfehlen würde“, erklärt die Hautpflegeexpertin und Gründerin von Aurielle Aesthetics.Lucy Williams.
Neben dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln sind Vitamine die beste Möglichkeit, die Antioxidantien in Ihrer Hautpflege zu verstärken. Suchen Sie nach Seren, die reich an Vitamin C und Vitamin B3 (auch bekannt als Niacinamid) sind. Tragen Sie sie nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitscreme auf, um einen hervorragenden Anti-Aging-Schutz zu erzielen.
Fügen Sie entzündungshemmende Inhaltsstoffe hinzu
Sie wissen, dass Sie an einer Hautentzündung leiden, wenn Sie Rötungen, Empfindlichkeit und Schmerzen bemerken. Dies tritt häufig bei häufigen Hautpflegeproblemen wie Rosazea, Ekzemen und Reizungen auf. Um unsere Haut im Gleichgewicht zu halten, müssen wir der Mischung entzündungshemmende Inhaltsstoffe hinzufügen.
Aus der Forschung wissen wir, dass das Mikrobiom der Haut von Hautpflegeprodukten mit Probiotika, Präbiotika und Postbiotika profitiert, genau wie unser Darmmikrobiom. Sie halten alles in Harmonie. Fermentierte Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten sind ein großer Trend und äußerst nützlich, wenn es darum geht, unsere Haut zu schützen. Beruhigen Sie die Haut mit bewährten beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kurkuma, Neroli, Macadamia, Shea, Kokosnuss und Avocado.
Hydratation steigern
Ceramide, Peptide und Hyaluronsäure kommen auf natürliche Weise in der Schutzbarriere der Haut vor und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Ohne ausreichende Feuchtigkeitsversorgung verlangsamt sich die Zellerneuerung der Haut, was zu physischen Zeichen der Hautalterung führen kann. Die Haut muss optimal mit Feuchtigkeit versorgt sein, um richtig zu funktionieren. Wäre die Barriere eine Ziegelmauer, wären Ceramide der Zement, der die Ziegel zusammenhält. Ohne ausreichende Feuchtigkeit können Giftstoffe eindringen und die Gesundheit und das Aussehen der Haut beeinträchtigen.
Peptide sind eine Art von Aminosäure, die in der Haut vorkommt, die Wundheilung fördert und durch die Steigerung der Elastin- und Kollagenproduktion zur Anti-Aging-Wirkung beiträgt.
Hyaluronsäure ist der Feind trockener Haut. Mit zunehmendem Alter nimmt sie von Jahr zu Jahr ab, weshalb unsere Haut mit zunehmendem Alter trockener wird. Bei örtlicher Anwendung spenden diese drei Power-Wirkstoffe der Haut Feuchtigkeit, reparieren und nähren sie, um ihre Barrierefunktion zu schützen. Das Ergebnis ist ein glatterer, gesunderer, prallerer Teint mit weniger feinen Linien und Fältchen.
Tragen Sie Seren und Hyaluronsäure unter Ihrer Feuchtigkeitscreme auf. Wenn Sie die Feuchtigkeitsversorgung maximieren möchten, geben Sie Ihr Gesichtsöl darüber. Öl ahmt die natürliche Barrierefunktion der Haut nach und versiegelt die Feuchtigkeit.
Gesunde Hautpflege von innen heraus
Auch was Sie Ihrem Körper zuführen, ist wichtig. Viel Wasser trinken, eine ausgewogene Ernährung mit Omegas und Anti-Aging-Ergänzungsmitteln sowie ein ausgeglichenes Stressniveau können eine gesunde Hautbarriere von innen heraus unterstützen.
So erhalten Sie eine ruhige, muntere und geschützte Haut …
Unsere Gesundheit spiegelt sich in unserem Gesicht wider. Es ist an der Zeit, Antioxidantien, entzündungshemmende Mittel, Feuchtigkeitsspender und hautstärkende Nahrungsergänzungsmittel für eine verbesserte Hautbarriere und Hautimmunität kennenzulernen.