Acid Layering 101: Der Expertenratgeber
Egal, ob Sie bereits Mitglied im „Hautpflegesäure-Fanclub“ sind und Säuren in Ihrer täglichen Routine verwenden oder langsam herausfinden möchten, welche Säuren für Sie am besten geeignet sind: Eines der wichtigsten Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie Säuren in Ihre Hautpflegeroutine integrieren möchten, ist, wie Sie sie in Schichten auftragen. Von Hautpflegeguru Hyram Yarbro bis hin zu makellosen Promis wie Hailey Bieber – alle reden über (und lieben) Hautpflegesäuren!
#1
Säuren wie Hyaluronsäure, Milchsäure, Salicylsäure und Glykolsäure haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen, und das aus gutem Grund! Säuren sind unglaublich wirksam und bieten eine breite Palette von Vorteilen – sie können sichtbare Zeichen der Hautalterung bekämpfen, Entzündungen reduzieren, Akne abwehren und bei der Heilung helfen, den Hautton ausgleichen sowie Narbenbildung reduzieren.
Obwohl es natürlich erstaunlich ist, wie wirksam Säuren sind, können Sie aus genau diesem Grund nicht einfach verschiedene Säuren auf Ihre Haut auftragen – Sie müssen bei der Auswahl, Anwendung und Mischung verschiedener Säurearten sehr vorsichtig sein. Wenn Sie das nicht tun, könnten Sie Ihrer Haut schweren Schaden zufügen, und das möchte niemand, also hören Sie zu!
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Säuren ein und geben Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der Säuren. Dabei werden die verschiedenen Säuretypen behandelt, Sie erfahren, welche Säuren Sie verwenden sollten und wie Sie Säuren optimal schichten können, damit sie für Sie und nicht gegen Sie arbeiten.
– DIE WICHTIGSTEN SÄUREARTEN – AHAS, BHAS UND PHAS
Obwohl es viele verschiedene Säuretypen gibt, werden die meisten Säuren in drei Kategorien eingeteilt: AHAs (Alpha-Hydroxysäuren), BHAs (Beta-Hydroxysäuren) und PHAs (Polyhydroxysäuren). Jede Säure wird zum Peeling der Haut verwendet, aber jeder Typ wirkt anders und spricht unterschiedliche Hauttypen an.
–AHAs
AHAs sind wasserlösliche Säuren, die natürlicherweise in Früchten und Milch vorkommen. Diese Säuren peelen die Haut, indem sie in die Hautoberfläche eindringen, abgestorbene Hautzellen aufbrechen und entfernen und die Bildung neuer Hautzellen anregen. Ähnlich wie nach einem physischen Peeling werden Sie feststellen, dass Ihre Haut nach der Verwendung von AHAs viel glatter ist.
AHAs werden normalerweise für Personen mit normaler bis trockener Haut empfohlen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind und möglicherweise unter pigmentierter oder ungleichmäßiger Hautfarbe leiden. AHAs werden besonders für Personen ab 30 Jahren empfohlen. Dies liegt daran, dass AHAs die Haut gezielt peelen und gleichzeitig den Feuchtigkeitsgehalt erhöhen und so sichtbare Zeichen der Hautalterung reduzieren.
Dr. Ife J Rodney, CEO von Eternal Dermatology and Aesthetics in Maryland, erklärt: „AHAs wirken, indem sie die Bindungen zwischen den oberflächlichen Hautzellen aufbrechen, um so die Schälung und Zellerneuerung zu beschleunigen. Zudem stimulieren sie die Collagenproduktion in den tiefen Hautschichten, was zu einer jugendlicheren, strahlenderen Haut mit besserer Struktur führt.“
Die beiden häufigsten AHAs sind Glykolsäure und Milchsäure. Innerhalb der AHA-Familie finden Sie jedoch auch Mandelsäure, Apfelsäure, Weinsäure und Zitronensäure.
–BHAs
BHAs sind öllösliche Säuren, die in bestimmten Bäumen natürlich vorkommen. Diese Säuren peelen die Haut und dringen viel tiefer ein als AHAs, da sie in der Epidermisschicht der Haut wirken. BHAs ziehen Öl heraus und öffnen die Poren, indem sie überschüssige abgestorbene Hautzellen und Talg entfernen.
Obwohl BHAs ebenso wie AHAs dazu beitragen, dass die Haut glatter aussieht, liegt der wahre Nutzen dieser Säuren darin, dass sie für reine Haut sorgen und die Wahrscheinlichkeit von Ausbrüchen verringern.
BHAs werden normalerweise für Personen mit fettiger, unreiner und zu Akne neigender Haut empfohlen. BHAs verringern die Wahrscheinlichkeit und Schwere von Ausbrüchen, reduzieren Entzündungen und töten Bakterien ab, die Hautprobleme verursachen. Darüber hinaus haben BHAs keine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften (sie helfen nicht, Feuchtigkeit zu speichern) und sind daher perfekt für Personen mit fettiger Haut!
Die einzige BHA da draußen ist Salicylsäure!
– PHAs
Polyhydroxysäuren (PHAs) sind Säuren mit größerem Molekulargewicht, das heißt, sie dringen nicht so tief in die Haut ein wie AHAs und BHAs.
Stattdessen peelen PHAs sanft die oberste Hautschicht und helfen, die Hautstruktur zu glätten und feine Linien und dunkle Flecken zu entfernen.
PHAs eignen sich viel besser für Menschen mit empfindlicherer Haut, da sie die Haut nicht so peelen wie AHAs und BHAs und daher die Gefahr einer Hautreizung viel größer ist.
Die häufigsten PHAs sind Galactose, Lactobionsäure und Gluconolacton.
–ERWÄHNENSWERT IST AUCH HYALURONSÄURE!
Hyaluronsäure ist weder AHA noch BHA, sondern eine beliebte Säure, die nährt, hydratisiert und sichtbare Zeichen der Hautalterung reduziert. Sie ist ein häufig verwendeter Inhaltsstoff in der Hautpflegeindustrie und findet sich typischerweise in Feuchtigkeitscremes und Seren. Sie kann sicher mit so ziemlich jedem Hautpflegeinhaltsstoff verwendet werden und eignet sich besonders gut für die Verwendung mit AHAs und BHAs!
– KÖNNEN SIE AHAS UND BHAS ZUSAMMEN VERWENDEN?
Sie können AHAs und BHAs zusammen verwenden. Dabei müssen Sie jedoch vorsichtig sein, denn wenn Sie es übertreiben, können Sie Ihre Haut ernsthaft reizen. Am besten ist es eigentlich, wenn Sie die Verwendung abwechseln.
Wenn Sie beispielsweise eine AHA wie Glykolsäure und eine BHA wie Salicylsäure verwenden möchten, ist das kein Problem, aber verwenden Sie sie zu unterschiedlichen Tageszeiten. Verwenden Sie beispielsweise morgens eine BHA und abends eine AHA, um eine Verdoppelung der Säuren und damit eine Reizung Ihrer Haut zu vermeiden.
Oder Sie verwenden an einem Tag ein AHA und am nächsten ein BHA – wechseln Sie die Produkte nach Belieben ab, vermeiden Sie jedoch, sie gleichzeitig auf Ihr Gesicht aufzutragen.
–WAS IST MIT PHAS, AHAS UND BHAS?
Sie können PHAs zusammen mit AHAs und BHAs verwenden, da sie nicht tief in die Haut eindringen, sondern auf der Hautoberfläche wirken. Die meisten Menschen, die PHAs verwenden, haben jedoch empfindliche Haut. Daher sollten diese Menschen die gleichzeitige Verwendung von AHAs, BHAs und PHAs vermeiden, da die Kombination die Haut reizen kann.
Stattdessen könnten Sie an einem Tag eine AHA, am nächsten eine BHA und danach eine PHA oder abwechselnd am Tag verwenden. Wenn Sie alle diese Säuren verwenden, wechseln Sie die Produkte nach Belieben ab und sehen Sie, was für Ihre Haut funktioniert.
–MIT WELCHEN SÄUREN KANN MAN RETINOL VERWENDEN?
Retinol ist ein beliebter, äußerst wirksamer Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten. Viele Menschen verwenden in der Hoffnung, die bestmöglichen Ergebnisse in ihrer Hautpflege zu erzielen, schnell Säuren zusammen mit Retinol. Doch genau hier liegt die Tendenz, etwas falsch zu machen!
Retinol sollte nicht zusammen mit AHAs, BHAs oder PHAs verwendet werden. Die New Yorker Dermatologin Dr. Shari Marchbein gibt sogar an, dass die Verwendung von Retinol mit diesen Säuren „übermäßige Hautempfindlichkeit, Reizung und Rötung“ verursachen kann. Hyaluronsäure kann jedoch zusammen mit Retinol verwendet werden und spendet der Haut tatsächlich Feuchtigkeit. Verwenden Sie diese Kombination also für großartige Ergebnisse!
–MIT WELCHEN SÄUREN KANN MAN VITAMIN C VERWENDEN?
Vitamin C ist ein weiterer beliebter Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten, der die Haut aufhellt und Pigmentflecken reduziert. Die Leute sind ganz verrückt danach! So wunderbar AHAs, BHAs und Vitamin C auch einzeln sind, sie sollten nicht miteinander vermischt werden!
Da Vitamin C peelende Eigenschaften hat, wird die Verwendung zusammen mit AHAs, BHAs und PHAs die Haut reizen. Tatsächlich sollte die Kombination von Vitamin C und Retinol auch vollständig vermieden werden. Die bewährte Hyaluronsäure kann jedoch mit Vitamin C kombiniert werden und kann dessen Wirksamkeit sogar verbessern!
–Es geht nur um den Lichtschutzfaktor!
Tagsüber sollte immer (ja, immer!) Lichtschutzfaktor aufgetragen werden, aber bei der Verwendung von AHAs, BHAs, Retinol, Hyaluronsäure und Vitamin C ist dies noch wichtiger. Die Verwendung von Säuren und insbesondere wirksamen Vitaminen wie Retinol und Vitamin C zerstört Ihre Hautbarriere, und daher müssen Sie Ihre Haut noch stärker als sonst vor Sonnenstrahlen schützen, um sicherzustellen, dass Sie keine Hautschäden erleiden.
Besorgen Sie sich also einen hochwertigen Lichtschutzfaktor und vergessen Sie nicht, ihn täglich aufzutragen, insbesondere wenn Sie Säuren und Vitamine als Teil Ihrer täglichen Hautpflege verwenden.
–WIE SOLLTEN SIE SÄUREN IN IHRE HAUTPFLEGEROUTINE EINBAUEN?
AHAs und BHAs sind am häufigsten in Tonern und Seren enthalten, daher sollten Sie diese Säuren dort in Ihre Hautpflegeroutine einbauen. Befolgen Sie natürlich die oben genannten Regeln und stellen Sie sicher, dass Sie nichts Unverträgliches mischen.
Es ist wichtig zu sagen, dass Sie es nicht übertreiben sollten, wenn Sie Ihre Säureprodukte und Vitaminseren erhalten, und diese nicht gleich in großen Dosen auf Ihre Haut auftragen, insbesondere wenn Sie diese Art von Hautpflegeprodukten noch nie zuvor verwendet haben. Beginnen Sie stattdessen damit, eine Formel mit niedrigem Prozentsatz nur ein paar Mal pro Woche zu verwenden. Wenn Ihre Haut es dann verträgt und gut darauf reagiert, können Sie die aufgetragene Menge erhöhen und vielleicht sogar eine Formel mit höherem Prozentsatz wählen.
So sollte Ihre Hautpflegeroutine bei der Verwendung von Säureprodukten und Vitaminseren aussehen:
- Reinigen (Doppeltes Reinigen)
- Toner (hier AHA/BHA hinzufügen)
- Seren (Fügen Sie hier AHA/BHA hinzu oder Vitamin C, wenn Sie kein AHA/BHA verwenden)
- Retinol (Nur nachts und wenn kein AHA/BHA verwendet wird)
- Augencreme
- Feuchtigkeitscreme (hier könnte es eine Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure sein)
- SPF (immer bei Ihrer Morgenroutine)
–JETZT SIND SIE BEREIT, IHRE HAUTPFLEGEROUTINE ZU Optimieren!
Jetzt wissen Sie alles über die verschiedenen Säuren und wie man Säuren schichtweise aufträgt. Also los, probieren Sie sie aus! Denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen, wenn Sie neue Produkte auf Ihrer Haut ausprobieren, übertreiben Sie es nicht, halten Sie sich an die Regeln, und wenn sich etwas nicht richtig anfühlt oder aussieht, hören Sie auf damit und holen Sie sich professionellen Rat!
Gefällt Ihnen die Geschichte? Warum teilen Sie sie nicht?
Das in dieser Geschichte vorgestellte Model steht in keiner Verbindung mit The Nutricosmetic Company und unterstützt weder diese noch die gezeigten Produkte.
Fotografie TamaraWilliams.Net
Beauty-Shop
Nicht verpassen
Acid Layering 101: Der Expertenratgeber
Die ultimative Anleitung zum Säureschichten für einen makellosen Teint.
Acid Layering 101: Der Expertenratgeber
Die ultimative Anleitung zum Säureschichten für einen makellosen Teint.
Acid Layering 101: Der Expertenratgeber
Die ultimative Anleitung zum Säureschichten für einen makellosen Teint.
Globaler Marktplatz
Der einzige dedizierte globale Marktplatz für Schönheit, Ernährung und Wellness
Weltweiter Versand
Weltweiter Versand und Rücksendung - Zoll und Steuern inklusive
Kundenservice
Außergewöhnliche Kundenbetreuung und kompetente Beratung für Sie
Treueprogramm
Schalten Sie spannende Vergünstigungen frei, indem Sie bei allen Ihren Einkäufen Beauty Points sammeln
15 % Rabatt bei der Anmeldung
Seien Sie der Erste, der es erfährt! Abonnieren Sie den Newsletter, um Updates, Zugriff auf exklusive Angebote und vieles mehr zu erhalten!